• rotating-kso-header_01
  • rotating-kso-header_02
  • rotating-kso-header_03

Gedenken an Reichsprogromnacht 1938

Am 9. November 1938 brannten in Deutschland und auch in Reutlingen Synagogen, jüdische Geschäfte und Häuser wurden geplündert, jüdische Mitbürger verhaftet und ermordet.

Um der Opfer zu gedenken und die Erinnerung wachzuhalten lud die Kulturscheune zusammen mit der evangelischen Kirchengemeinde zu einem Zeitzeugenvortrag mit Gespräch ins Gemeindehaus ein. Herr Pavel Hoffmann war gekommen, um aus seinem bewegten Leben zu berichten. Seine Eltern, Großeltern und nahezu alle Verwandten wurden von den Nazis ermordet. Er selbst kam als Waise ins Ghetto Theresienstadt bei Prag und überlebte dort durch Glück und beherztes Eintreten anderer den Holocaust.

Herzlichen Dank an Herrn Hoffmann, der den sehr interessierten Zuhörern durch sein Schicksal die Geschichte lebendig werden ließ und den Verbrechen der Nazis einen Namen und Gesichter gab. Die Kollekte für das Erinnerungs- und Zeitzeugenprojekt room28 betrugen 114 Euro.

Facebook & Instagram

Kulturscheune Oferdingen bei FACEBOOK Kulturscheine Oferdingen bei INSTAGRAM

Veranstaltungskalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
3
4
6
8
9
10
11
13
15
16
17
18
20
22
24
25
27
28
30
31

TERMINE


Dienstag, 1. August 2023, 15 Uhr
Musikalische Kinderbuch-Lesung
mit Jochen Weeber
Kinderbuchlesung mit Jochen Weeber am 1. August 2023 in der Kulturscheune Oferdingen
Details siehe hier...


siehe auch:
ausstehende Veranstaltungen


Vermietung

Für private Veranstaltungen bis ca. 50 Personen kann die Kulturscheune Oferdingen angemietet werden.
Bitte wenden Sie sich an
Frau Sarah Serwatzy
Telefon 0 71 21 - 3 82 79 93
E-Mail kulturscheune_oferdingen@gmx.de
Siehe Vermietung...